Der Anteil von komplexen Läsionen nimmt dem demographischem Wandel folgend und mit einer stetigen Zunahme der interventionellen Behandlungsoptionen in allen Herzkatheterlaboren kontinuierlich zu. Damit steigt auch der Anteil an Patienten*innen mit fortgeschrittener Niereninsuffizienz und damit die besonderen Herausforderungen an die Koronarintervention. Neben der Notwendigkeit mit wenig Kontrastmittel („low contrast“) arbeiten zu müssen, weisen niereninsuffiziente Patienten*innen oft eine fortgeschrittene Läsionskomplexizität auf.
In diesem AGIKweb.PCI wird Ihnen das Team von Dr. Felix Woitek aus dem Herzzentrum Dresden einen solchen komplexen Fall und das Konzept „imaging-guided-low-contrast-PCI“ live präsentieren und freut sich, zusammen mit dem AGIKweb.Educator und dem Expertenpanel alle Ihre Fragen interaktiv beantworten zu können.
![]() |
|
Dr. Felix Woitek Herzzentrum Dresden Operateur |
|
![]() |
![]() |
PD Dr. Moritz Seiffert Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg Moderator |
PD Dr. Sylvia Otto Universitätsklinikum Jena Moderatorin |
![]() |
|
Prof. Dr. David Leistner Charité – Universitätsmedizin Berlin AGIKweb.Educator |
iCal: hier klicken, um den Termin in Ihrem persönlichen Kalender zu speichern
Weiterer Termin:
AGIKweb.Intervention | 09.11.2022 | 18:00 Uhr | Live aus Erfurt
Trikuspidalklappen Clipping
Helios Klinikum Erfurt
Operateur: Prof. Dr. Alexander Lauten