Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-58
sekretariat@agik.de

AGIK Web PCI | 13.11.2025 | 18:00 Uhr | Live aus München

PCI einer kalzifizierten Stenose

Die interventionelle Behandlung kalzifizierter Koronarläsionen stellt eine erhebliche Herausforderung dar, da die rigiden Kalziumstrukturen sowohl die präprozedurale Läsionsvorbereitung als auch die optimale Stentexpansion erschweren. Wesentliche Faktoren, die die Komplexität der Therapie bestimmen, sind die mechanischen Eigenschaften und Ausdehnungen der Verkalkungen, die zu einer erhöhten Gefahr für unzureichende Stentexpansion und damit zu schlechteren Langzeitergebnissen führen können. Für die Behandlung stehen verschiedene spezialisierte Techniken wie Atherektomieverfahren, intravaskuläre Lithotripsie oder Ultrahochdruck-Ballons zur Verfügung. Ergänzend ermöglicht der gezielte Einsatz intravaskulärer Bildgebung präzise Planung und Durchführung der Intervention. In diesem Fall möchten wir Schritt für Schritt die Behandlung einer kalzifizierten Koronarstenose unter Verwendung dieser modernen Methoden demonstrieren.

Hier geht es direkt zum Livestream.

 

Prof. Dr. Oliver Husser
Augustinum Klinik München
Operateur
Prof. Dr. Moritz Seiffert
Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil
Bochum
Moderator
PD Dr. Felix Post
Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur
Koblenz
Moderator
Dr. Christina Brinkmann
Medizinisches Versorgungszentrum Prof. Mathey, Prof. Schofer
Hamburg
AGIK Web Educator

 

Weitere Termine für 2026 in Planung

Alle vergangenen Übertragungen finden Sie im On-demand-Bereich